Berg der Götter

Mit dem E-Bike auf das Dach der Welt (Sondertour zum Berg Kailash)

Das Jahr des Pferdes ist ein besonderes in Tibet. Die Umrundung (Kora) des Kailash in diesem Jahr soll eine karmische Wirkung haben, die der von 13 regulären Umrundungen entspricht, und wird als eine einmalige Gelegenheit für spirituelle Transformation angesehen. Buddhistische Pilger erhalten so Zugang zur inneren Kora. Mit dieser Sonderreise, einer E-Bike-Tour von Kathmandu auf das tibetische Hochland wollen wir diese besondere Stimmung erleben und radeln von Nepal über das Mt.Everest-Base-Camp zum Kailash. Der finale Höhepunkt von vielen ist die dreitägige Umrundungs des heiligen Berges Kailash

Auf einen Blick

  • Kondition • 3/3
  • Anzahl Tage • 30
  • Aktive Tage • 23
  • Gesamtdistanz • 1.500 km
  • Teilnehmerzahl: mind. 4 / max. 14

Termin

Termin Tourcode Reisepreis [€] Reiseleitung
06/05/2026 – 04/06/2026 Kailash261 6.580 EZZ: 1.180 Volker Häring

1. Tag: Willkommen in Kathmandu!

Individuelle Anreise nach Kathmandu und Transfer ins Hotel. Nach einer Verschnaufpause machen wir einen ersten Bummel durch die Stadt.

2. Tag: Ein Tag in Kathmandu

Heute machen wir einen ausführlichen Stadtspaziergang durch Kathmandu und entdecken das historische Erbe der Stadt ebenso wie den quirligen Stadtteil Thamel. Am Abend Begrüßungsessen im traditionellen Restaurant Bhojan Griha.

3. Tag: Über die Berge ins Trisuli-Tal

Die heutige Radetappe führt uns aus dem Kathmandu-Tal heraus. Bei gutem Wetter haben wir von der Passhöhe einen fantastischen Ausblick auf den Ganesh-Himalaya. Kurz vor Ankunft in Trisuli Basar machen wir einen Abstecher nach Nuwakot. Bis ins 18. Jahrhundert war das Tal ein eigenständiges Königreich und hatte große Bedeutung als Etappe auf der Handelsroute zwischen Indien und Tibet. Heute erinnern die Palastanlagen von Nuwakot an diese Zeit. Eine Übernachtung in Trisuli.

  • Strecke: ca. 50 km

4. Tag: Im Trisuli-Tal

Wir folgen dem Trisuli-Tal flussaufwärts und übernachten in Dhunche, einer kleinen nepalesischen Stadt oberhalb des Flusstales.

Strecke: ca. 50 km

5. Tag: Willkommen in Tibet

Unsere heutige Etappe steht ganz im Zeichen des Grenzübertrittes. Dann heißt es „Willkommen in Tibet“ und wir radeln ein Stück bergauf bis nach Jirong. .

Strecke: ca. 60 km

6. Tag: Auf das Dach der Welt!

Heute heißt es Schwung holen!  Fast 2000 Höhenmeter geht es auf knapp 70 Kilometern nach oben – mit willkommener Unterstützung unserer E-Bikes. In Jirong Stadt sind wir auf dem Dach der Welt angekommen!

Strecke: ca. 68 km

7. Tag: Unter Schneebergen

Unsere spektakuläre Etappe auf der Hochebene führt uns am Peigu-See entlang nach Silong. Am Horizont grüßen die schneebedeckten 6000er. Übernachtung im kleinen Dorf Silong in einem guten Mittelklassehotel.

Strecke: ca. 81 km

8. Tag: 8000er im Blick!

Zuerst grüßt mit dem Shishipangma der erste 8000er, dann geben sich Chu Oyo und Mt. Everest die Ehre. Unsere heutige Etappe führt auf der berühmten Nationalstraße 318 (der chinesischen Route 66!) Gongga. Übernachtung in einem guten Motel mit Blick auf die 8000er.

Strecke: ca. 101 km

9. Tag: Zum Everest-Basecamp

Schon zum Beginn der Tour grüßt der höchste Berg der Welt, am Nachmittag stehen wir dann vor der Nordwand des Mt. Everest. Am Vormittag fahren wir über eine ruhige Nebenstraße nach Passum, nach dem Mittagessen geht es dann mit Shuttlebussen zum vorgezogenen Basecamp. Eine Übernachtung in einer stilvollen Familienpension. Wie wäre es mit tibetischem Hotpot zum Abendessen?

Strecke: ca. 69 km

10. Tag: Der erste 5000er-Pass 

Die ersten 20 Kilometer geht es noch durch die Ebene, dann schrauben wir uns stetig über eng geschwungene Serpentinen in die Höhe, bis wir den Gawula-Pass (5.210 m) erreicht haben. Die Aussicht ist zum Niederknien: Unser Blick fällt auf atemberaubende fünf 8000er (Makalu/8.485m, Lhotse/8.516m, Mount Everest/8.844m, Cho Oyu/8.201m, Shishapangma/8.027m). Und die spektakuläre Abfahrt in Richtung Tingri rundet diesen unvergesslichen Tag ab. Übernachtung in einem guten Motel.

Strecke: ca. 71 km

11. Tag: Auf der G318

Die Nationalstraße G318 ist legendär, heute erfahren wir, warum. Gemächtlich radeln wir auf den Gyatso-La-Pass, einen weiteren 5000er, von dem wir noch einmal einen tollen Blick auf die Schneeriesen des Himalaya-Zentralmassivs haben. Übernachtung in einem Mittelklassehotel.

Strecke: ca. 81 km

12. Tag: Auf der Hochebene

Heute wartet zur Abwechslung (und Erholung) einmal kein spektakulärer Pass, sondern meditativ hügelige Landschaft mit satten Grün- und Brauntönen. Übernachtung in Ngamring, einer Kleinstadt am Anrenjin-See.

Strecke: ca. 62 km

13. Tag: Fahrt nach Sangsang

Weiter geht es über die Hochebene, vorbei an grasenden Yak-Herden durch malerische Hügellandschaft. Eine Übernachtung in Sangsang, einem Straßendorf mit – man höre und staune – einem Hotel!

Strecke: ca. 62 km

14. – 18. Tag: Radelneuland

Die nächsten fünf Tagen werden spannend: Hier ist noch nie eine geführte Radtour entlanggeradelt. In Ermanglung passender Unterkünfte übernachten wir zwei Nächte in Saga und drei Nächte in Zhongba. Täglich radeln wir um die 80 Kilometer, stellen die Räder dort ab und fahren mit dem Bus zur Übernachtungsstation. Am nächsten Morgen Transfer zu den Rädern und weiter geht’s. So legen wir die gesamte Strecke mit dem Rad zurück und müssen trotzdem nicht auf Zelte zurückgreifen. Zwischendrin legen wir einen Ruhetag in Zhongba ein. Hier erreichen wir das Tal des Yarlong, dem Oberlauf des Bramaputra.

19. Tag: Durch das Tal des Yarlong

Größtenteils folgen wir dem Tal des Yarlong, der hier eine Reihe von Hochgebirgsseen bildet und erreichen am Abend Payang. Übernachtung in einem Mittelklassehotel.

Strecke: ca. 72 km

20. – 22. Tag: Kailash, wir kommen!

Über den Mayum-La-Pass und Hor erreichen wir am späten Nachmittag des 22. Tages Darchen, den Ausgangspunkt unserer Kailash-Umrundung.

Strecke 20. Tag: ca. 110 km
Strecke 21. Tag: ca. 107 km
Strecke 22. Tag: ca. 43 km

23. – 25. Tag: Einmal im Leben: Kailash-Umrundung

Darauf haben wir lange gewartet. In drei Tagen umrunden wir den wohl schönsten Berg der Welt, den Sitz der hinduistischen Götter und heiliger Berg des Buddhismus. Übernachtung in einfachen Berghütten in Mehrbettzimmern.

Bild: Ondřej Žváček, CC BY 2.5, Link

26. Tag: Noch einmal auf zwei Rädern

Unsere letzte Etappe führt uns von Darchen zum Manasarowar-See. Er ist einer der höchstgelegenen Süßwasserseen der Welt und einer der „drei heiligen Seen Tibets”. Gelegen auf 4588 m über dem Meeresspiegel ist er wohl einer der schönsten Seen der Welt und der krönende Abschluss unserer Radtour.

Strecke: ca. 80 km

27. – 28. Tag: Rückkehr nach Kathmandu

Wir verabschieden uns von unseren Rädern und fahren mit dem Bus über Jirong zurück nach Kathmandu.

Strecke 27. Tag: ca. 490 km (Bus)
Strecke 28. Tag: ca. 230 km (Bus)

29. Tag: Kathmandu zur freien Verfügung

Wir lassen es ruhig angehen und haben den Tag in Kathmandu zur freien Verfügung.

30. Tag: Abschied vom Dach der Welt

Individuelle Abreise

Leistungen

  • China By Bike Reiseleitung
  • Lokale englischsprachige Reiseleitung
  • Alle Übernachtungen
  • Tibet-Permit
  • Fahrradmiete
  • Begleitfahrzeug
  • Umfangreiches Informationsmaterial

Nicht enthalten

  • Internationale Flüge (gerne beraten wir Sie dazu)
  • Mahlzeiten
  • Eintrittspreise
  • Visa

     

    Diese Reise ist nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität) geeignet.

    Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.