The Road to Lhasa

Mit dem E-Bike von Shangri-la über Lhasa nach Kathmandu

Lange war es für Ausländer nicht möglich, jetzt ist die Kultstraße G318, die chinesische „Route 66“ auch für Nicht-Chinesen zu bereisen. Unzählige Chinesen sind hier mit dem Fahrrad unterwegs – warum nicht wir? Damit auf der Tour über mehrere 5.000er-Pässe genügend Muße und Zeit bleibt, um die atemberaubende Landschaft Tibets zu genießen, gönnen wir uns E-Bikes für die Reise. Von Shangri-la in der Nachbarprovinz Yunnan fahren wir durch das Yangzi und Mekong-Tal nach Tibet. Unser Ziel ist Lhasa. 

Auf einen Blick

  • Kondition • 3/3
  • Anzahl Tage • 32
  • Aktive Tage • 21
  • Gesamtdistanz • 2.000 km
  • Teilnehmerzahl: mind. 4 / max. 14

Termin

Termin Tourcode Reisepreis [€] Reiseleitung Buchen
08/09/2025 – 09/10/2025 Lhasa 251 5.980 EZZ: 1.080 Volker Häring Jetzt buchen!


1. Tag: Auf nach Shangri-la

Treffen der Gruppe in Zhongdian (3.200m ü. NN). An der Grenze zu Tibet gelegen, ist Zhongdian bereits stark von der tibetischen Kultur beeinflusst. Am Nachmittag besuchen wir das Songzanlin-Kloster, eine lamaistische Tempelanlage, die wir in einer halbstündigen Fahrt mit den Rädern erreichen.

Tagesausflug

2. Tag: In luftigen Höhen

Etwas außerhalb von Zhongdian beginnt das Grasland, das legendäre Shangri-La. Dorthin führt uns ein Tagesausflug mit den Rädern. Unterwegs können wir ein Bad in heißen Quellen nehmen.

Tagesausflug

Im Grasland

3. Tag: Schussfahrt zum Yangzi

Über zwei kurze Pässe verlassen wir das Grasland und fahren in einer langen Abfahrt hinunter ins Yangzi-Tal. Übernachtung in am Yangzi gelegene Benzilan.

Strecke: ca. 108 km

4. Tag: Kloster Dongzhulin

Heute holen wir Schwung für die Königsetappe und fahren 800 Höhenmeter über enge Serpentinen nach Tongdui. Unterwegs besichtigen wir das tibetische Kloster Dongzhulin und blicken von dort zurück auf den Yangzi. Ein fantastischer Anblick!

Strecke: ca. 35 km

Im Yangzi-Tal

5. Tag: Auf dem Weg nach Tibet

Auf der ersten richtigen Bergetappe der Tour fahren wir über zwei 4.200 Meter hohe Pässe in das an der Grenze zu Tibet gelegene Dechen.

Strecke: ca. 80 km

6. Tag: Lost Horizon

Unser heutiger Tagesausflug führt uns zum Feilai-Tempel und zur Aussichtplattform über dem Mekong-Tal, von der wir bei schönem Wetter eine ausgezeichnete Sicht auf das schneebedeckte Massiv des 6.740 Meter hohen Kawagarbo (Meili Xueshan) haben.

Strecke: ca. 30 km

7. Tag: Ins Mekong-Tal

Heute heißt es Schwung holen für unsere Tour nach Lhasa. Nach sieben Kilometern bergauf geht es Schuss bergab ins Mekong-Tal. Wir folgen dem Fluss bis nach Muxi. Willkommen in Tibet!

Strecke: ca. 81 km

8. Tag: Am Mekong entlang

Unsere entspannte Etappe führt uns Flussaufwärts nach Chutseka. Wir folgen der historischen Teestraße und können am Wegesrand die sogenannten „Salzquellen“ bestaunen. Hier wird seit 1300 Jahren auf traditionelle Art Salz gewonnen.

Strecke: ca. 37 km

9. Tag: Fahrt nach Markham

Heute heißt es Abschied nehmen vom Mekong. Unsere anspruchsvolle Etappe bringt uns ins auf knapp 3.900 Meter hoch gelegene Markham, einem wichtigen Kreuzungspunkt auf dem Weg nach Lhasa.

Strecke: ca. 103 km

10. Tag: Ruhetag in Markham

Am heutigen Ruhetag lassen wir es ruhig angehen und erkunden Markham.

11. Tag: Wiedersehen mit dem Mekong

Willkommen auf der Staatsstraße 318, der chinesischen „Route 66“! Nachdem wir unseren ersten 4.000er-Pass am Lawu-Shan überquert haben, geht es auf spektakulärer Schussfahrt zurück ins Mekong-Tal. Übernachtung in Rumei.

Strecke: ca. 51 km

12. Tag: Der erste Fünftausender

Unsere Königsetappe auf dem Weg nach Lhasa. Bis auf 5.090 Meter führt uns unsere heutige spektakuläre Tour. Ziel ist Zuogong

Strecke: ca. 112 km

13. – 14. Tag: Ins Salween-Tal

Unsere nächsten zwei Etappen bringen uns über Bangda im Salween-Tal nach Basu. Wir radeln durch das malerische Grasland und nehmen die berühmten 72 Kehren des Salween in Angriff. Den Ruhetag haben wir uns verdient!

Strecke: ca. 104 km </em
Strecke: ca. 96 km  >

15. Tag: Ruhetag in Basu

Wir machen uns einen entspannten Morgen und besichtigen am Nachmittag das tibetische Nairan-Kloster.

16. Tag: Durch das Tal des Parlong Zangbo

Unsere heutige Etappe bringt uns nach Ranwu, malerisch im Tal des Parlong Zangbo gelegen.

Strecke: ca. 91 km

17. – 18. Tag: Im Flusstal

Auf den nächsten zwei Etappen lassen wir Berge mal Berge sein und folgen dem Flusstal des Parlong Zangbo über Zhamo nach Pumi

Strecke: ca. 122 km
Strecke: ca. 42 km

19. Tag: Füße baumeln lassen

Am heutigen Ruhetag in Pumi ist schlicht und einfach Entspannung angesagt.

20. Tag: Malerisches Flusstal

Eine weitere entspannte Etappe, bevor es wieder in die Berge geht. Der Parlong Zangbo bildet ein breites Flusstal mit vielen Nebenarmen, am Horizont sind schneebedeckte Berge zu sehen. Übernachtung in Tongmai.

Strecke: ca. 80 km

21. – 22. Tag: Es geht bergauf!

Wir verlassen das Tal und nehmen mit dem Sejila-Pass den nächsten 4.000er in Angriff. Auf dem Weg nach Bayi machen wir Station im inmitten von Yak-Weiden gelegenen Dorf Lulang. Noch einmal geht es gut 20 Kilometer bergauf. Belohnt werden wir mit toller Aussicht und einer langen Schussfahrt ins Tal des Niyang-Flusses, einem Nebenfluss des Yarlong, dem späteren Brahmaputra. Zwei Übernachtungen in Bayi.

Strecke: ca. 90 km
Strecke: ca. 80 km

23. Tag: Ruhetag in Bayi

Wir lassen es ruhig angehen und erkunden die Stadt.

24. – 26. Tag: Auf der Teestraße

Auf den Spuren der Karawanen geht es die nächsten Tage immer im Flusstal in Richtung Lhasa. Wir machen Station in Namtse Tsampa, und Kongbo Gyamda, ehe wie das kleine Dorf Shungdor erreichen. Unterwegs begegnen uns mit der Festungsanlage Xiuba und der historischen Handelsstadt Taizhao so manches Zeugnis der alten Handelsroute.

Strecke: ca. 75 km
Strecke: ca. 55 km
Strecke: ca. 98 km

27. – 29. Tag: Der letzte Pass vor Lhasa

Mit dem Mila-Pass wartet ein letztes großes Hindernis auf dem Weg nach Lhasa auf uns. Zum zweiten Mal knacken wir die 5.000er-Marke, wenn auch nur knapp (5.010 m!). Dann geht es erst rasant, dann gemächlich bergab. Über Rutok und Meldro Gongkar erreichen wir schließlich Lhasa. Reicht die Zeit, nehmen wir in Rutok ein entspanntes Bad in den örtlichen Heißen Quellen. Im breiten Tal des Lhasa-Flusses kommen wir zudem durch den Geburtsort des legendären tibetischen Königs Songtsen Gampo und besichtigen das Ganden-Kloster.

Strecke: ca. 53 km
Strecke: ca. 57 km
Strecke: ca. 75 km

 30. -31. Tag: Zwei Tage in Lhasa

Die nächsten zwei Tage nehmen wir uns Zeit, die Sehenswürdigkeiten der tibetischen Hauptstadt zu besichtigen. Wir besuchen den wichtigsten Tempel der Hauptstadt, den Jokhang, und erklimmen die unzähligen Treppen des Polata. Im Strom der Gläubigen drehen wir die Betrunde um den Jokhang und schlendern durch die Gassen der Altstadt.

32. Tag: Abschied von Tibet

Individuelle Abreise (Fahrt mit der Tibet-Bahn möglich!)

Leistungen

  • China By Bike Reiseleitung
  • Lokale englischsprachige Reiseleitung ab Dechen
  • Alle Übernachtungen
  • Tibet-Permit
  • Fahrradmiete
  • Begleitfahrzeug
  • Umfangreiches Informationsmaterial

Nicht enthalten

  • Internationale Flüge (gerne beraten wir Sie dazu)
  • Mahlzeiten
  • Eintrittspreise
  • Visa

     

    Diese Reise ist nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität) geeignet.

    Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.