Auf dem Dach der Welt, 03. – 27.10.2025 (Hier geht’s zur Tour), Ruhetag in Xigatse Wie aufmerksame Leser des Blogs bereits wissen: Ruhetage sind eigentlich halbe Besichtigungstage. Am Vormittag besichtigen wir das Kloster Tashilumpo, den ehemaligen Sitz des Panchen Lama. Am Nachmittag dann wirklich Ruhetag, den die meisten Teilnehmer für einen Stadtrundgang nutzen. Der eine…
Autor: Volker Häring
Erntezeit
Auf dem Dach der Welt, 03. – 27.10.2025 (Hier geht’s zur Tour), Von Gyantse nach Xigatse, 94,6 km, 110 HM Viel los ist heute nicht. Wir gleiten Richtung Xigatse, nach den zwei schweren Etappen der letzten beiden Tagen radelt es sich fast wie von selbst. Leicht bergab geht es außerdem und der Wind kommt meist…
Bilderbuch aus Gyantse
Auf dem Dach der Welt, 03. – 27.10.2025 (Hier geht’s zur Tour), Ruhetag in Gyantse Ruhetag bedeutet, dass wir bis 15 Uhr Besichtigungsprogramm haben – aber höchst freiwillig, da das lokale Kloster, das Pelkor Chöde nicht nur eindrucksvoll bunt in der Sonne glänzt, sondern auch eines der schönsten und interessantesten der Region ist. Und der…
5000 Meter!
Auf dem Dach der Welt, 03. – 27.10.2025 (Hier geht’s zur Tour), Von Nagatse nach Gyantse, 101 km, 910 HM Wäre es nicht um den nach gut zehn Kilometer aufkommenden Gegenwind, der zunehmend an Stärke gewinnt, dann würde sich der Weg hinauf zum 5039 Meter hohen Karo La fast wie ein Kinderspiel anfühlen. Unsere Panosonic-Motoren…
Ein 4000er und acht Plattfuesse
Auf dem Dach der Welt, 03. – 27.10.2025 (Hier geht’s zur Tour), von Qushui nach Nagatse, 94,6 km, 1480 HM Ein Tag der Superlative: Strahlender Sonnenschein, mit dem Kampa La (4.785 m) der erste Viertausender, und auf dem Weg hinauf acht Plattfüsse bei sechs Ersatzschläuchen. Schlauchflicken auf über 4000 Metern Höhe: Kein Zuckerschlecken. Die Hälfte…
Auf zum Brahmaputra
Auf dem Dach der Welt, 03. – 27.10.2025 (Hier geht’s zur Tour), von Lhasa nach Qushui, 69,4 km, 170 HM Heute wartet eine etwas seltsame Etappe auf uns: In Qushui, unserem Zielort, dürfen wir aus unerfindlichen Gründen nicht übernachten, obwohl es gleich drei gute Hotels dort gibt. Ganz traurig sind wir aber nicht, so können…
Bilderbuch-Lhasa
Auf dem Dach der Welt, 03. – 27.10.2025 (Hier geht’s zur Tour), zwei Tage in Lhasa Staffelstabübergabe! Aus Road to Lhasa wird Auf dem Dach der Welt, Uli, Andi und Mechthild fliegen nach Hause und sage und schreibe 12 neue Teilnehmer kommen hinzu und radeln mit Michael, Georg und mir nach Kathmandu. Gemeinsam machen wir…
Lhasa!
Road to Lhasa, 21. Etappe von Maizhokunggar nach Lhasa, 91,8 km, 710 Höhenmeter Direkt nach Lhasa wären es gut 60 Kilometer. Aber das Kloster Ganden, Geburtsort der heute den tibetischen Buddhismus dominierenden Gelukpa-Sekte, dürfen wir natürlich nicht auslassen, auch wenn das über 20 Kilometer und 500 Höhenmeter Umweg bedeutet. Aber seht selbst: Das Wetter ist…
1-2-3-Wiegeschritt
Road to Lhasa, 19./20. Etappe von Gongbu’gyamda nach Maizhokunggar, 207,8 km, 2050 Höhenmeter Die folgenden zwei Etappen waren schon bei der Planung Sollbruchstelle der Tour. Nachdem mir meine chinesisch-tibetische Agentur versichert hatte, dass es vernünftige Unterkünfte in Songduo und Riduo geben würde, standen im Programm drei Etappen, die erste nach Songduo, die zweite nach Riduo,…
Aktiverholung mit einem Schuss Spiritualität
Road to Lhasa, 18. Etappe von Bahe nach Gongbu’gyamda, 49,6 km, 360 Höhenmeter Fast ein Erholungstag! Weniger als 50 Kilometer und 200 Höhenmeter netto. Dazu Rückenwind, perfektes Wetter, die Schlucht des Nyang zeigt sich weiterhin von der schönsten Seite, und das türkisfarbene Wasser bringt sogar Sonam, unseren tibetischen Reiseführer ins Schwärmen. Die Tour auf Komoot…