Newsletter Herbst 2025

am

Mit Rückenwind auf das Dach der Welt

Liebe Radlerinnen und Radler!

Vor einiger Zeit hatte ich an dieser Stelle eine letzte Tour von Lhasa nach Kathmandu angekündigt. Mit E-Bikes. Die Tour war in kürzester Zeit ausgebucht und es gab etliche traurige Gesichter, weil es deutlich mehr Interessenten als Plätze gab.

Im Oktober diesen Jahres fand die Tour statt und hat alle Erwartungen mehr als erfüllt. Daher gibt es nächsten Herbst noch einmal den Klassiker “Auf dem Dach der Welt”. Und damit nicht genug: 2026 werden wir fünf E-Bike-Touren anbieten, neben Lhasa-Kathmandu auch die dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführte Tour “Road to Lhasa”, die Klassiker “Südlich der Wolken” und “An den Hängen des Himalaya” sowie einmalig, zur Feier des heiligen Jahr des Pferdes, im Mai eine Tour von Kathmandu zum Berg Kailash.

Viel Spaß beim Lesen, wir sehen uns dann auf dem Dach der Welt!

Volker

Der Klassiker (1): Auf dem Dach der Welt

Einmal von Lhasa nach Kathmandu radeln, das ist für die meisten Radler ein Traum, den sich leider nur wenige erfüllen können. Die extreme Höhe, die langen Pässe schrecken ab. „Ja mit E-Bike, da würde ich mir das zutrauen“, haben viele unserer Stammkunden zu uns gesagt.

Grund genug, eine E-Bike-Tour auf dem Friendship Highway zu organisieren. Nachdem die Erstauflage im Herbst 2025 ein riesiger Erfolg war (hier geht’s zum Blog!), bieten wir “Auf dem Dach der Welt” im Oktober 2026 noch einmal an. Aber nicht lange warten mit der Anmeldung: Es gibt bereits sieben Anmeldungen und etliche Vormerkungen.

AUF DEM DACH DER WELT

Aber wie kommt man denn nach Lhasa? Natürlich mit der Tibetbahn. Aber wie wäre es, mit dem Rad nach Lhasa zu radeln? Ja, das geht!

Mit der Tour Road to Lhasa, die im September 2025 zum ersten Mal durchgeführt wurde (auch hier gibt es einen Blog zur Tour!), haben wir eine neue E-Bike-Tour im Programm, die so einmalig wie spektakulär ist. Die Tour beginnt in Shangri-la in der Provinz Yunnan und führt über das Yangzi- ins Mekong-Tal. Hier überqueren wir die tibetische Grenze, folgen erst der Nationalstraße 214 und dann ab Makhang der 318, jene berühmte Nationalstraße, die so legendär wie die amerikanische Route 66 ist. Insgesamt 2.000 Kilometer durch Traumlandschaften, über epische Pässe und durch malerische Flusstäler.

THE ROAD TO LHASA

Für alle, die ein wenig mehr Zeit haben, Lust, den Himalaya mit dem Rad zu überqueren und Tibet in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt zu entdecken, können die beiden Touren auch kombiniert werden.

Aber schaut selbst:

TRAUMSTRASSE NACH KATHMANDU

Noch mehr Tibet: Auf zum Berg der Götter!
Das gab es noch nie: Mt. Everest und Kailash auf einer Radtour. Im Mai 2026 veranstalten wir als einmalige Sondertour eine E-Bike-Reise von Kathmandu zum heiligen Berg Kailash. Eine 30-tägige epische Reise auf das Dach der Welt. Von Kathmandu ins Trisuli-Tal, weiter nach Tibet, über 4000er-Pässe zum Mt.Everest und von dort auf der tibetischen Hochebene nach West-Tibet zum Kailash und Lake Manasorovar.

Hier geht’s zur Tour: Berg der Götter

Die Einstiegstour: An den Hängen des Himalaya

Für alle, die am Himalaya schnuppern möchten und nicht ganz so hoch hinaus wollen, ist unserer Nepal-Rundtour, seit diesem Jahr auch als E-Bike-Tour konzipiert, ideal. Eine Runde durch eines der schönsten und interessantesten Länder der Welt, die vollkommen zurecht mit dem renomierten Tourismuspreis “Goldene Palme” der Geo Saison ausgezeichnet wurde.

An den Hängen des Himalaya

Der Klassiker (2): Südlich der Wolken

Kleiner Tipp: Wer ganz viel Zeit hat, kann vor den Tibet-Touren auch noch die wunderbare Provinz Yunnan kennenlernen, ebenfalls mit dem E-Bike.

Seit Jahrhunderten Schmelztiegel verschiedenster kultureller Einflüsse, fasziniert die Region mit einer kulturellen Vielfalt, die einzigartig in China ist. 1996 haben wir diese Tour zum ersten Mal durchgeführt, Sommer 2025 sollte das letzte Mal sein, aber auf vielfachen Wunsch führen wir diese Tour, die schöner nicht sein könnte, auch im Sommer 2026 noch einmal durch: 25 der 55 nationalen Minderheitenvölker leben in Yunnan und machen diese Provinz zu einer der schönsten und interessantesten Chinas. Von Zhongdian an der Grenze Tibets führt uns die Reise in die malerisch am Erhai gelegene Stadt Dali. Unterwegs wandern wir durch eine der tiefsten Schluchten der Welt, die Tigersprungschlucht, entdecken die alte Karawanenstadt Lijiang und begegnen der Faszination des Buddhismus am Shibaoshan (Steinschatzberg). Die Tour wird durch Aufenthalte in der Hauptstadt Beijing (Peking) und in Shanghai eingerahmt. Und damit wir die Tour entspannt genießen können, fahren wir mit E-Bikes – die Premiere 2025 war ein voller Erfolg!

SÜDLICH DER WOLKEN

Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? „Der Lange Fahrradmarsch“, am 30. Oktober 2025 bei Ullstein erschienen, ist mein neues Buch, der spannende, witzige und informative Reisebericht einer E-Bike-Tour, die ich zusammen mit meinem Co-Autor Christian Y. Schmidt auf den Spuren des Langen Marsches, jenem epischen Gründungsmythos der Volksrepublik China gemacht habe.

Der Lange Fahrradmarsch

Die Premierenlesung in Anwesenheit beider Autoren findet am 12.11.2025 um 19:30 Uhr in der Fahimi Bar, Skalitzer Str. 133, 10999 Berlin statt.

Eintritt: 10,00 €

Zu guter Letzt: Dem Winter entfliehen!

Für alle die es gerne warm, entspannt und doch ein wenig sportlich mögen: Im Januar bieten wir noch einmal unsere wunderbare Wintertour Goldenes Dreieck an. Bei sommerlichen Temperaturen radeln wir von China nach Laos, genießen eine zweitägige Bootsfahrt auf dem Mekong und tauchen zum Abschluss in die Metropole Bangkok ein.

Hier geht’s zur Tour!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert